Wenn das Haar zu dünn ist, zu kurz oder einfach nicht genug Schwung hat, braucht es eine unkomplizierte Lösung. Tape In Extensions sind genau das – eine flexible Ergänzung für mehr Länge und Fülle. Doch mit den neuen Styling-Möglichkeiten kommen auch neue Pflegeansprüche. Wer dauerhaft Freude an seinen Extensions haben will, sollte einiges beachten. In diesem Beitrag geben wir praxisnahe Expertentipps rund um Pflege, Styling und das ideale Handling bei besonderen Anlässen.
Warum die richtige Pflege entscheidend ist
Tape In Extensions gehören zu den beliebtesten Haarverlängerungen – aus gutem Grund. Sie lassen sich dezent einsetzen, sitzen nah an der Kopfhaut und bieten hohen Tragekomfort. Ihre Lebensdauer hängt allerdings stark davon ab, wie gut sie gepflegt werden.
Typische Fehler bei der Pflege:
Häufige Pflegefehler | Bessere Alternativen |
---|---|
Produkte mit Silikonen | Sulfatfreie Pflegeprodukte verwenden |
Grobes Bürsten bei nassem Haar | Mit grobzinkigem Kamm entwirren |
Hitze ohne Schutz | Hitzeschutzspray konsequent nutzen |
Extensions nass zusammenbinden | Haare erst komplett trocknen lassen |
Achten Sie zudem darauf, keine alkoholhaltigen Stylingprodukte auf die Klebestellen zu bringen – das kann die Haftung beeinträchtigen. Auch übermäßige Reibung beim Schlafen, z. B. durch Baumwollkissen, kann Tape In Extensions strapazieren. Ein Seidenkissenbezug ist hier die bessere Wahl.
So stylen Sie Ihre Extensions richtig
Ob für den Alltag oder den großen Auftritt – Extensions bringen neue Stylingoptionen ins Spiel. Damit die Haare auch nach dem Föhnen, Glätten oder Locken noch gesund wirken, gilt: Weniger Hitze, mehr Pflege.
Praktische Tipps fürs tägliche Styling:
-
Niedrigtemperatur bevorzugen: Max. 170 °C beim Glätten oder Locken
-
Immer mit Hitzeschutz arbeiten, auch bei milden Temperaturen
-
Vor dem Stylen bürsten: Nur vollständig trockenes Haar behandeln
-
Keine Ziehbewegungen beim Glätten: Langsam und mit Gefühl durchziehen
Wer Locken bevorzugt, kann auch auf hitzefreie Methoden zurückgreifen – z. B. Overnight-Flechten oder Papilloten. Diese schonen die Extensions und erzeugen natürliche Wellen.
Styling-Ideen für besondere Anlässe
Ob Hochzeit, Gala, Fotoshooting oder Geburtstag: Tape In Extensions sind ideal, wenn der Look nicht nur sitzen, sondern wirken soll. Damit das gelingt, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Beginnen Sie rechtzeitig mit dem Planen Ihres Stylings und probieren Sie den gewünschten Look im Vorfeld aus. So wissen Sie am Tag des Events genau, wie Ihre Frisur fällt und wie die Extensions sich verhalten. Besonders bei Hochsteckfrisuren ist es wichtig, dass keine Spannung auf den Klebestellen liegt – setzen Sie also auf schonende Stecktechniken.
Ein leichter Pflegefilm, etwa durch ein hochwertiges Haaröl oder ein seidiges Serum, verleiht zusätzlich Glanz – achten Sie jedoch darauf, das Produkt ausschließlich in die Längen und Spitzen einzuarbeiten, nicht am Ansatz. Für zuverlässigen Halt ohne steifes Finish sorgt ein Haarspray mit flexiblem Halt – ideal, um Bewegung und Volumen in der Frisur zu erhalten.
Beliebte Varianten für festliche Anlässe sind Half-up-Frisuren, weiche Beach-Waves oder voluminöse Flechtzöpfe, die das Haar fülliger wirken lassen und die Tape In Extensions natürlich einbinden. Wer sein Styling rechtzeitig plant und auf Details achtet, erreicht einen makellosen Look – ganz ohne sichtbare Übergänge.
Wie lange halten Tape In Extensions wirklich?
Die Lebensdauer hängt stark vom Umgang ab. Bei korrekter Pflege und regelmäßiger Kontrolle halten Tape In Extensions etwa 6 bis 8 Wochen, bevor sie neu eingesetzt werden müssen. Das Haar selbst kann jedoch mehrfach wiederverwendet werden.
Ein regelmäßiger Friseurbesuch hilft, den Zustand der Tapes zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu setzen. Wichtig: Keine Eigenversuche beim Entfernen der Tapes – das kann die eigenen Haare schädigen.
Pflegeprodukte, die wirklich helfen
Nicht jedes Shampoo ist geeignet für Extensions. Am besten sind silikonfreie, feuchtigkeitsspendende Produkte, die ohne beschwerende Zusätze auskommen.
Empfehlenswerte Produkte für Tape In Extensions:
Kategorie | Empfehlung |
---|---|
Shampoo | Sulfat- und silikonfrei |
Conditioner | Nur in die Längen geben |
Haaröl/Serum | Leichte Textur, nur in Spitzen |
Trockenshampoo | Rückstandslos und alkoholfrei |
Hitzeschutzspray | Bis 180 °C wirksam |
Für die tägliche Pflege genügt ein einfaches Programm: sanftes Bürsten, ein feuchtigkeitsspendendes Leave-in und regelmäßige Tiefenpflege – z. B. mit einer Maske einmal pro Woche.
Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten
Auch kleine Nachlässigkeiten können die Lebensdauer Ihrer Tape In Extensions stark verkürzen. Achten Sie darauf, diese Fehler nicht zu machen:
-
Haare mit zu heißem Wasser waschen
-
Extensions im nassen Zustand bürsten
-
Haargummis zu fest oder an der falschen Stelle platzieren
-
Selbstständiges Entfernen der Tapes
-
Alkohol- oder ölhaltige Produkte im Ansatzbereich verwenden
Wer diese Punkte beachtet, wird lange Freude an seinen Haarverlängerungen haben – und das Styling wird dauerhaft einfacher.
Tape In Extensions unterwegs: Pflege-Tipps für die Reise
Was gehört ins Gepäck?
-
Hitzeschutzspray in Reisegröße
-
Leave-in-Conditioner für trockene Spitzen
-
Grobzinkiger Kamm oder Tangle Teezer
-
Seidenkissenbezug gegen Reibung
-
Mildes Shampoo ohne Silikone
Klima & Wasser: Darauf sollten Sie achten
-
UV-Schutzspray verwenden, vor allem bei starker Sonne
-
Salz- und Chlorwasser meiden oder mit Zopf und Kopfbedeckung schützen
-
Haare nach dem Schwimmen sofort ausspülen
-
Harte Wasserqualität kann Extensions stumpf machen – Conditioner hilft
Notfallhilfe vor Ort
-
Friseursalons mit Extension-Erfahrung vorher recherchieren
-
Tipps über Instagram oder lokale Beauty-Foren einholen
-
Keine Selbstreparaturen – bei gelösten Tapes besser zum Profi
Schönheit, die hält
Mit Tape In Extensions wird aus jeder Frisur ein Statement. Vorausgesetzt, Pflege und Styling stimmen. Wer sich an die grundlegenden Tipps hält, schützt nicht nur die Haltbarkeit der Tapes – er sorgt auch für einen dauerhaft natürlichen Look. Denn gepflegtes, gut gestyltes Haar fällt nicht auf. Es fällt auf, wie gut es aussieht.
Bildnachweis: inarik, Maria Vitkovska, CineLens/peopleimages.comm /Adobe Stock